Tag des offenen Denkmals

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunstfreundinnen, liebe Kunstfreunde,

und alle Interessierte, die bisher noch keine Gelegenheit fanden, das Bauwerk der Versöhnungskirche zu besichtigen, bietet sich nun, am Tag des offenen Denkmals, die Gelegenheit dazu.

Neben dem Architekten Johannes Striffler und der Kunsthistorikerin Ursula Dann, werde ich selbst anwesend sein und die Blattgoldinstallation "Christussonne" und die 12 Gemälde, die den Innenraum neu interpretieren, erklären.

Versöhnungskirche

Schwabenheimer Straße 2-6, 68219 Mannheim Rheinau

Beschreibung

1963-65 von Helmut Striffler errichteter Sichtbetonbau am Rheinauer Marktplatz, schrägwinklig aufeinanderstoßende Betonwände, dreieckiger Glockenturm, auf Altar und Kanzel ausgerichteter Zentralraum. Die schmalen Fenster wurden durch die Glaswerkstatt Gabriel Loire aus Chartres nach Entwürfen des Malers Emil Kiess gestaltet. Figur des Gekreuzigten von Hubertus von Pilgrim. Installation der Christussonne von der Mannheimer Künstlerin Bettina Mohr 2018.

Öffnungszeiten am 9.9.

14 - 15 Uhr
(sonst zu Gottesdiensten geöffnet)

Führungen

Führung 14 Uhr durch Ursula Dann und Johannes Striffler

Ansprechpartner

Ursula Dann, Kunsthistorikerin, Tel.: 0621 811105, E-Mail: ursula.dann@gmx.de
Johannes Striffler, Architekt, Tel.: 0621 83599990, E-Mail: info@striffler-architekten.de
Druckversion | Sitemap
© mohr-arts

E-Mail