Die Hülle ist Träger von insgesamt 14 festen Karten auf deren seidenmatt glänzender Vorderseite Gemälde mit Mannheimer Motiven zu sehen sind:
Die Karten können als Postkarten verschickt werden.
Für Interessenten einer Bestellmenge ab 50 Exemplaren ist eine individuelle Ausgestaltung der Rückseite des letzten Kalenderblatts mit Aufdruck von Logo und Kurztext möglich. Die Mehrkosten hierfür übernehmen natürlich wir
(s. Bestellformular).
Colorierte Materialcollagen setzt die Malerin Bettina Mohr ein, um die vielseitigen Plätze ihrer Heimatstadt Mannheim abzubilden. Durch das Eigenleben des Materials und die außergewöhnlich gewählten Farbklänge schafft sie ein neues Erleben bekannter Ansichten.
(Für eine größere Ansicht einfach auf ein Bild klicken)
Mit diesem Projekt erfährt die Freizeitschule Mannheim eine Unterstützung.
Freizeitschule Neckarauer Waldweg 145 - D 68199 Mannheim -
Tel. 0621/856766 - www.freizeitschule.de
Die Freizeitschule ist ein freies Kultur- und Bildungszentrum auf der Grundlage von Anthroposophie und Waldorfpädagogik. Das Kulturzentrum, das bundesweit und über die Grenzen hinaus ein viel
beachtetes und impulsierendes Modell ist, schafft mit Ateliers, Werkstätten, Gruppen- und Seminarräumen, Saal, Teestube und Außengelände einen Ort für freiheitliches und selbstbestimmtes Lernen.
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, davon viele Eltern, Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen begegnen sich hier bei handwerklich-künstlerischen oder seminaristischen Aktivitäten.
Kunstausstellungen, Theater und Puppenspiele runden das Programm ab.
Den Hort besuchen Schüler aus verschiedenen Schulen von der ersten bis zur sechsten Klasse.
Verkaufsstellen
|
|